Holzbearbeitung für Einsteiger
PLAYMAT ist eine voll funktionstüchtige Modellbaumaschine und wurde für die Jüngsten unter den Bastlern entwickelt.
Tausende begeisterte Kinder haben in Schulen und Workshops kleine Kunstwerke hergestellt und dabei die verschiedenen Gerätevarianten von PLAYMAT auf Herz und Nieren getestet.
Der PLAYMAT-Kasten von TheCoolTool enthält sämtliches Werkzeug und ermöglicht durch einfache Steckvarianten den Aufbau von 4 funktionstüchtigen Maschinen:
kindersicher

Die einzige kindersichere Stichsäge der Welt. Der Kurzhub bewirkt einen Vibrationsschnitt. Die Haut vibriert mit dem Sägeblatt mit und wird nicht verletzt. Ein ideales Werkzeug für Unterricht und Workshops.
Aufgrund der kindersicheren Konstruktion sämtlicher Maschinen besteht keinerlei Verletzungsgefahr. Geschickte Nachwuchstischler können schon ab dem Vorschulalter mit PLAYMAT erste Werkstücke herstellen.
Die gelenkige Stielbefestigung vermindert die Schläge bzw. das Handprellen wenn nicht exakt getroffen wird. Das Dämpfungselement in der "Stielhülse" vermindert die Schläge beim Spalten um bis zu 70 % und durch diese Stahlhülse wird auch die Beschädigung des Stieles bei "Fehlschlägen" verhindert.
Die Axt wird aus einem Stück "im Gesenk" geschmiedet, spezialgehärtet, nachpoliert, pulverbeschichtet, mit polierter und farblos lackierter Schneide.
Die gelenkige Stielbefestigung vermindert die Schläge bzw. das Handprellen wenn nicht exakt getroffen wird. Das Dämpfungselement in der "Stielhülse" vermindert die Schläge beim Spalten um bis zu 70 % und durch diese Stahlhülse wird auch die Beschädigung des Stieles bei "Fehlschlägen" verhindert.
Die Axt wird aus einem Stück "im Gesenk" geschmiedet, spezialgehärtet, nachpoliert, pulverbeschichtet, mit polierter und farblos lackierter Schneide.
Ein Designerprodukt zum Holzspäne (Spandel) machen. Die schnittige Axt trifft das Holz immer, weil sie kopfseitig in die Hand genommen wird. Der in die Axt eingefügte Handschutz schützt vor Verletzungen. Die Hacktechnik besteht darin, das Holz mit einem behutsamen Schlag anzuhacken. Sobald die Trifffix-Axt im Holz steckt, wird die Axt samt Holz angehoben und auf einen hölzernen Hackklotz geschlagen. So spaltet sich das Holzstück. Das Designerstück wurde 2010 auf der Weltausstellung in Shanghai ausgestellt.
Mit hochwertigem Griff aus Hickoryholz.
Ein Designerprodukt zum Holzspäne (Spandel) machen. Die schnittige Axt trifft das Holz immer, weil sie kopfseitig in die Hand genommen wird. Der in die Axt eingefügte Handschutz schützt vor Verletzungen. Die Hacktechnik besteht darin, das Holz mit einem behutsamen Schlag anzuhacken. Sobald die Trifffix-Axt im Holz steckt, wird die Axt samt Holz angehoben und auf einen hölzernen Hackklotz geschlagen. So spaltet sich das Holzstück. Das Designerstück wurde 2010 auf der Weltausstellung in Shanghai ausgestellt.
Mit hochwertigem Griff aus Hickoryholz.
Dieses Beil in Classic "S" Ausführung wird von Zimmerern zum Einschlagen von Nägeln, zum Entfernen von Holzrinden sowie zum Nacharbeiten von Sparren und anderem Holz verwendet. Man benützt die Klaue oder auch wenn vorhanden das Loch im Hackenblatt zum Herausziehen von Nägeln.
Auch im Campingbereich ist dieses Beil z.B. zum Einschlagen von Heringen oder zum Spanholz machen usw. nicht mehr wegzudenken. Mit Brandstempel, Lederschneidenschutz.
Für den professionellen Einsatz, besonders dünne Schneide, genormtes Öhr, aus Spezialstahl handgeschmiedet.
Mit hochwertigem Stiel aus Eschenholz, Sicherheitsverkeilung.